Isländische Namen: Das sind die schönsten Vornamen aus Island für Mädchen und Jungs
Isländische Namen für Jungen und Mädchen klingen außergewöhnlich und doch vertraut. Kein Wunder, dass diese Namen nun im Trend liegen. Wir haben die schönsten isländischen Vornamen mit Bedeutung für dich gesammelt.
Es ist der zweitgrößte Inselstaat Europas und befindet sich nur knapp am nördlichen Polarkreis: Island. Die Menschen auf der größten Vulkaninsel der Welt sprechen Isländisch, das seine Wurzeln im Altnordischen hat.
Das indogermanische Isländisch ist eine traditionelle Sprache. Die Schriftsprache hat sich seit der Bevölkerung der Insel vor über 1100 Jahren nicht verändert. So wird die Sprache als hohes Kulturgut in Island angesehen.
Das liegt nicht nur an der etwas isolierten geographischen Lage des "Eis-Landes", sondern auch an der Regelung, dass Fremdwörter so gut es geht von der eigenen Sprache ferngehalten werden ("Sprachpurismus"). Stattdessen werden neue Wörter einfach mit schon bestehenden Wörtern übersetzt. So heißt "Computer" auf isländisch "tölva" - zusammengesetzt aus "tala" (Zahl) und "völva" (Wahrsagerin). Seit den 1960er Jahren gibt es auf Island sogar eine eigens dafür eingerichtete "Isländische Sprachkommission", um für Neuwörter (etwa für Anglizismen) rein isländische Begriffe zu etablieren.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Isländische Namen: So erhalten Mädchen und Jungen ihren Namen in Island
Was die Namensgebung angeht, sind die Isländer sehr darauf bedacht, den Vornamen eines Elternteils, meist der des Vaters, als Nachnamen an das Kind weiterzugeben. Statt Familiennamen, die von jedem Familienmitglied getragen werden, hat jeder einen anderen Nachnamen. Diese setzen sich aus dem Vornamen des Elternteils und einer speziellen Endung, "-son" für den Sohn und "-dóttir" für die Tochter, zusammen.
Trägt der Vater den isländischen Namen Tómas, wird eine Tochter den Nachnamen Tómasdóttir und ein Sohn den Nachnamen Tómasson tragen.
Auf dieser Insel ändert auch eine Heirat nichts am Namen: In der Regel behält jede Frau und jeder Mann den eigenen Namen nach der Hochzeit. Meist wird der eigene Nachname beim Kennenlernen nur auf Nachfrage erwähnt.
Die schönsten isländischen Vornamen für Jungen und Mädchen findest du oben in unserer Galerie.